Datenschutzerklärung
Bei mirextaluno nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website mirextaluno.sbs sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist mirextaluno mit Sitz in der Freienwalder Str. 14, 30629 Hannover, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Schuldenbewältigungsstrategien verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen unserer Dienstleistungen und unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen.
Kontaktmöglichkeiten für Datenschutzanfragen:
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit über diese Kontaktdaten erreichen. Wir sind verpflichtet, auf Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu antworten.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Beim Besuch unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erhoben. Diese Datenerhebung erfolgt automatisch durch unsere IT-Systeme sowie durch Ihre bewussten Eingaben bei der Nutzung unserer Services für Finanzberatung und Schuldenbewältigung.
Automatisch erhobene Daten:
Bewusst übermittelte Daten:
Wichtiger Hinweis: Besonders sensible Finanzdaten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen und gespeichert. Wir verwenden modernste Sicherheitstechnologien zum Schutz Ihrer persönlichen Informationen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im direkten Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen im Bereich der Schuldenbewältigung stehen. Jeder Verarbeitungszweck hat eine entsprechende Rechtsgrundlage nach der DSGVO.
Hauptzwecke der Datenverarbeitung:
Die Rechtsgrundlagen für diese Verarbeitungen sind Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertragserfüllung), lit. c (rechtliche Verpflichtung) und lit. f (berechtigte Interessen) der DSGVO. Bei sensiblen Finanzdaten greifen zusätzlich die besonderen Schutzvorschriften des Art. 9 DSGVO.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Im Bereich der Schuldenbewältigung kann jedoch eine Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern notwendig sein.
Mögliche Empfänger Ihrer Daten:
Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten. Mit jedem Auftragsverarbeiter schließen wir entsprechende Verträge nach Art. 28 DSGVO ab.
Datenübermittlung ins Ausland: Sollte eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder mit geeigneten Garantien wie Standardvertragsklauseln.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenlos bei uns geltend machen. Wir sind verpflichtet, Ihren Anfragen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nachzukommen.
Ihre Datenschutzrechte im Detail:
So können Sie Ihre Rechte ausüben:
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich schriftlich oder per E-Mail an uns. Zur Identitätsprüfung benötigen wir eine Kopie Ihres Personalausweises. Bei berechtigten Anfragen werden wir unverzüglich tätig. Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung rechtswidrig erfolgt.
6. Datensicherheit und Aufbewahrung
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen:
Aufbewahrungsfristen:
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Beratungsdaten werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für Finanzdienstleistungen mindestens 6 Jahre aufbewahrt. Marketingdaten löschen wir nach Widerruf Ihrer Einwilligung oder nach 3 Jahren Inaktivität. Technische Logdaten werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die zu Analyse- oder Marketingzwecken eingesetzt werden.
Cookie-Kategorien auf unserer Website:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Ablehnung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung, neuen Technologien oder Anpassungen unserer Dienstleistungen überarbeitet werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen rechtzeitig über unsere Website oder per E-Mail, sofern Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Bei grundlegenden Änderungen werden wir eine neue Einwilligung einholen, sofern dies rechtlich erforderlich ist.
Kontakt für Datenschutzfragen
Wir stehen Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz gerne zur Verfügung und werden Ihre Anfragen schnellstmöglich bearbeiten.